Stand: 15. Januar 2025

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen Seventh Ember und dem Auftraggeber über Handwerks- und Renovierungsdienstleistungen. Abweichende Bedingungen des Auftraggebers werden nur wirksam, wenn sie ausdrücklich schriftlich anerkannt wurden.

2. Vertragsabschluss

Der Vertrag kommt durch die schriftliche Auftragsbestätigung von Seventh Ember oder durch Beginn der Arbeiten zustande. Kostenvoranschläge sind freibleibend und unverbindlich, es sei denn, sie sind ausdrücklich als verbindlich bezeichnet.

2.1 Angebot und Annahme

  • Unsere Angebote sind freibleibend
  • Aufträge gelten erst nach schriftlicher Bestätigung als angenommen
  • Mündliche Nebenabreden bedürfen der schriftlichen Bestätigung

3. Preise und Zahlungsbedingungen

3.1 Preise

Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Bei Kostenvoranschlägen nach Aufwand werden die tatsächlich anfallenden Stunden und Materialkosten berechnet.

3.2 Zahlungsbedingungen

  • Bei Aufträgen bis 1.000€: Zahlung nach Fertigstellung
  • Bei größeren Aufträgen: 50% Anzahlung, Rest nach Fertigstellung
  • Zahlungsfrist: 14 Tage nach Rechnungsstellung
  • Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen in Höhe von 9% über dem Basiszinssatz berechnet

4. Leistungsumfang und Ausführung

4.1 Leistungserbringung

Die Arbeiten werden nach den anerkannten Regeln der Technik und handwerklichen Gepflogenheiten ausgeführt. Der Auftraggeber hat für einen ordnungsgemäßen Zugang zur Baustelle und für erforderliche Vorarbeiten zu sorgen.

4.2 Terminvereinbarungen

Termine sind nur dann verbindlich, wenn sie schriftlich als verbindlich vereinbart wurden. Höhere Gewalt und unvorhersehbare Umstände berechtigen zur Terminverschiebung.

4.3 Änderungen und Zusatzarbeiten

Änderungen des ursprünglichen Auftrags und Zusatzarbeiten werden separat berechnet. Sie bedürfen der schriftlichen Bestätigung.

5. Gewährleistung

5.1 Gewährleistungsfrist

Die Gewährleistungsfrist beträgt 2 Jahre ab Abnahme der Arbeiten bei Verbrauchern und 1 Jahr bei Unternehmern, sofern nicht gesetzlich etwas anderes bestimmt ist.

5.2 Mängelhaftung

Bei berechtigten Mängelrügen werden wir nach unserer Wahl den Mangel beseitigen oder Ersatz leisten. Schlägt die Nacherfüllung fehl, kann der Auftraggeber nach den gesetzlichen Bestimmungen Minderung verlangen oder vom Vertrag zurücktreten.

5.3 Ausschluss der Gewährleistung

Die Gewährleistung ist ausgeschlossen bei:

  • Normaler Abnutzung
  • Unsachgemäßer Behandlung oder Pflege
  • Nicht von uns beschafften Materialien
  • Arbeiten an vorhandenen mangelhaften Untergründen

6. Haftung

Wir haften für Schäden nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten und nur bis zur Höhe des vorhersehbaren, vertragstypischen Schadens.

6.1 Haftungsausschluss

Die Haftung ist ausgeschlossen für mittelbare Schäden, Folgeschäden und entgangenen Gewinn, es sei denn, diese beruhen auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten.

7. Versicherung

Wir verfügen über eine Betriebshaftpflichtversicherung. Die Versicherungssumme beträgt 2 Millionen Euro für Personen- und Sachschäden.

8. Eigentumsvorbehalt

Gelieferte Materialien bleiben bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum. Bei Weiterveräußerung oder Verarbeitung vor vollständiger Bezahlung tritt der Auftraggeber bereits jetzt seine Forderungen aus Weiterveräußerung an uns ab.

9. Rücktritt und Kündigung

9.1 Rücktritt durch den Auftraggeber

Der Auftraggeber kann bis zum Beginn der Arbeiten kostenfrei vom Vertrag zurücktreten. Nach Arbeitsbeginn können bereits erbrachte Leistungen und angefallene Kosten berechnet werden.

9.2 Kündigung durch Seventh Ember

Wir können den Vertrag fristlos kündigen, wenn:

  • Der Auftraggeber mit der Zahlung in Verzug ist
  • Die Bonität des Auftraggebers erheblich verschlechtert
  • Die Ausführung der Arbeiten unmöglich oder unzumutbar wird

10. Entsorgung

Die Entsorgung von Bauschutt und Abfällen ist nicht im Leistungsumfang enthalten, es sei denn, dies wurde ausdrücklich vereinbart. Die Entsorgung erfolgt gegen gesonderte Berechnung.

11. Schlussbestimmungen

11.1 Anwendbares Recht

Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

11.2 Gerichtsstand

Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Würzburg, sofern der Auftraggeber Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.

11.3 Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine ihr möglichst nahestehende wirksame Bestimmung zu ersetzen.

12. Streitbeilegung

Wir sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.

13. Kontakt

Bei Fragen zu diesen Geschäftsbedingungen wenden Sie sich bitte an:

Seventh Ember
Unterer Mehlenweg 4
97295 Waldbrunn
Deutschland

Telefon: +49 178 3501244
E-Mail: [email protected]